Tut Joe Biden Gold gut?

Erstellt am 16.11.2020

Tut Joe Biden Gold gut?

Liebe/r Finanzpartner/in, liebe/r Interessent/in,

der Goldpreis liegt gegenüber dem Jahresanfang immer noch mit ca. 20% im Plus, hatte zuletzt aber nachgegeben. Das liegt u.a. an der fehlenden Schmucknachfrage im 3. Quartal, die durch Corona besonders in Indien (-48% p.a.), beeinflusst wird. Dagegen haben Investoren, Privatkunden und Notenbanken Gold gekauft, nur die Türkei und Usbekistan haben nennenswert verkauft, wie im Bericht des World Gold Council (Stand: 30.09.2020) zu lesen war.

Welchen Einfluss hat das Wahlergebnis in den USA? Auch Joe Biden will viel „investieren“, um die Lage in den USA besser in den Griff zu bekommen. Das heißt Schulden machen, das heißt niedrige Zinsen. Diese Schulden müssen über wirtschaftliche Erfolge zurück gezahlt werden. Man kann von einer erhöhten Inflationsrate bei niedrigsten Zinsen ausgehen und das ist ein positives Szenario für Gold.

Denken wir auch nicht zuletzt ein die Versicherungsfunktion gegen Schlimmeres, falls es nicht gelingt aus der Wirtschaftsleistung die Schulden zu tilgen.


Alle Informationen zum Thema Sachwertanlagen und der Methode, wie Sie Kunden begeistern und damit auch als Vermittler/in das Einkommen deutlich und stornosicher steigern, gibt es an einem Tag im folgenden Webinar am 11.11.2020 09:30 Uhr.

Sichern Sie sich Ihren Platz und melden sich an:

Hier geht es zur Seminar-/Webinaranmeldung "Erfolgreich in die Zukunft"

Ich wünsche Ihnen viele Erfolge - Sie haben Fragen oder Hinweise -> Kontaktieren Sie mich!

Ihr Peter Lissek

p.lissek@bvf-online.de

arrow_back Zurück zur Übersicht