Bundesbank mahnt Deutsche

Erstellt am 25.08.2020

Bundesbank mahnt Deutsche

Liebe/r Geschäftspartner/in, liebe/r Interessent/in,

der aktuelle Monatsbericht der Bundesbank zeigt u.a. das Anlage-Verhalten der meisten Deutschen. Trotz der Null-Zinsen halten zu viele immer noch an Sparbuch und Tagesgeld fest, so die Geldwächter.

Dabei raten alle Fachleute seit Jahren: Auch die Deutschen müssen mehr Geld in Sachwerte wie Aktien stecken. Denn trotz zwischenzeitlicher Schwankungen gilt: Nur so lassen sich interessante Renditen erzielen.

Dabei sollte man unserer Meinung nach das nicht selbst tun und mit Aktien spekulieren, sondern sich beraten lassen und auf eine breite Streuung achten.

Unser SparCheck, mit dem Ziel der Aufteilung gemäß der bewährten Drei-Speichen-Regel, führt die Kunden an die Lösung heran.

Im Anhang finden Sie einen Auszug aus dem Bericht der Bundesbank und hier den Link zum kompletten Monatsbericht (siehe ab Seite 42).


Alle Informationen zum Thema Sachwertanlagen und der Methode, wie Sie Kunden begeistern und damit auch als Vermittler/in das Einkommen deutlich und stornosicher steigern, gibt es an einem Tag im folgenden Webinar am 09.09.2020 09:30 Uhr.

Sichern Sie sich Ihren Platz und melden sich an:

Hier geht es zur Seminar-/Webinaranmeldung "Erfolgreich in die Zukunft"

Ich wünsche Ihnen viele Erfolge - Sie haben Fragen oder Hinweise -> Kontaktieren Sie mich!

Ihr Peter Lissek

p.lissek@bvf-online.de

pdf
Auszug Monatsbericht Bundesbank 08 2020.pdf

Dateiname: Auszug Monatsbericht Bundesbank 08 2020.pdf
Dateigröße: 307,5 kB

arrow_back Zurück zur Übersicht